Ekzem pferd
Sommerekzem
Das Sommerekzem wird durch eine Stechmücke verursacht, die auch Knut genannt wird. Ein Knut hinterlässt, nach einem Biss, Spiechel. Dieser verursacht beim Pferd eine allergische Reaktion, die sich in starkem Juckreiz äußert. Das Pferd fängt dann an, sich zu reiben und zu kratzen, wodurch Haut und Haare gereizt und beschädigt werden.
Ekzemer-Decke und Kräuter
Um Mücken in Schach zu halten, wird oft eine Ekzemerdecke empfohlen. Eine Ekzemerdecke ist aus einem dichten, atmungsaktiven Stoff gefertigt, durch den die Mücken nicht stechen können. Sollte das Pferd trotz der Ekzemerdecke immer noch unter einem Sommerekzem leiden, können Kräuter helfen. Eine Kräuterformel, bestehend aus verschiedenen Kräutern, kann den Juckreiz lindern und die Haut beruhigen.
Warum chinesische Kräuter?
Die traditionelle chinesische Medizin konzentriert sich auf das Gleichgewicht im Körper, d.h. auf die Harmonie. Wenn die Energiekanäle nicht mehr im Gleichgewicht sind, geht das Gleichgewicht verloren und der Körper wird krank. Da Blockaden im Körper gelöst werden, verbessert sich auch der Allgemeinzustand des Pferdes/Ponys/Esels deutlich.