Kostenloser Versand

100 % reine Kräuter

Großer Vorrat

Mengenrabatt

Home Krank oder gesund?

Krank oder gesund?

Pferd krank oder gesund

Ein gesundes Pferd oder Pony erkennt man an seinem Verhalten:

Ein gesundes Pferd oder Pony trägt im Ruhezustand den Hals hoch. Mit anderen Worten: Der Hals ist leicht nach oben gerichtet. Es nimmt das Geschehen in seiner Umgebung aufmerksam wahr und steht aufrecht auf seinen Vorderbeinen. Wenn es schläft, hängen Kopf und Hals leicht durch und es besteht eine gute Chance, dass ein Hinterbein herabhängt, aber es steht immer gerade auf beiden Vorderbeinen.

Wenn das Pferd oder Pony dies nicht tut, legen Sie es beispielsweise fest. ein Vorderbein nach vorne, dann ist was los. Ein krankes Pferd lässt den Kopf mit gestrecktem Hals hängen und interessiert sich nicht für die Umwelt.

Ein gesundes Pferd oder Pony streckt sich gerne und tut dies normalerweise, wenn die Pflegekraft den Stall betritt und mit ihm oder ihr spricht. Diese Dehnung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:

  • Kopf hoch und Kinn am Hals.
  • Vorderbeine gerade nach unten, Hinterhandmuskulatur angespannt und Rücken gewölbt.
  • Strecken Sie ein Hinterbein langsam nach hinten und halten Sie diese Position einige Sekunden lang.
  • Schieben Sie den Oberkörper nach hinten über die vier Beine. Die Vorderhand sinkt und die Hinterhand bleibt hoch.

Stretching ist ein Zeichen der Gesundheit und wird geschätzt.

Ein gesundes Pferd hat:

  • Ein lebhafter Blick und beobachtet seine/ihre Umgebung mit Interesse.
  • Eine Körpertemperatur zwischen 37 und 38 Grad.
  • Rosarote und feuchte Schleimhäute von Nase, Mund und Augen.
  • Ruhige und regelmäßige Atmung. Ungefähr 12 Atemzüge pro Minute.
  • Ein glänzendes Fell und ein sicherer Schritt.
  • Eine Körpertemperatur, die über den gesamten Körper verteilt ist. Nur die Ohren und die Unterseite der Beine fühlen sich kälter an.
  • Haben Sie einen guten Appetit und essen Sie sein Essen mit Genuss. Wenn das Pferd/Pony das Futter verlässt, stimmt etwas mit dem Pferd/Pony oder dem Futter nicht.
  • Einfache Mistproduktion bei gleichzeitig größeren Mengen. Die Farbe ist grün bis dunkelbraun und die Feigen zerfallen nicht.

Krank? Was kann erkannt werden?

Herzfrequenz: Ein ruhendes Pferd hat 30 bis 40 Herzschläge pro Minute. Bei Fieber ist die Herzfrequenz schneller. Beträgt die Herzfrequenz mehr als 80 Schläge pro Minute, ist das Pferd/Pony schwer erkrankt. Sie können die Herzfrequenz aufzeichnen, indem Sie Zeige- und Mittelfinger gegen die Innenseite des Kiefers drücken. Sie werden dann das Klopfen des Blutes in der Vene spüren.

Den Schwanz einklemmen und mit den Ohren arbeiten: Das Einklemmen des Schwanzes zwischen den Hinterbeinen deutet auf Angst und damit auf Anspannung hin. Ein eingeklemmter Schwanz bedeutet Abwehrhaltung. Gehen Sie in einem solchen Fall stets vorsichtig auf das Pferd oder Pony zu.

Auch die Position und Bewegung der Ohren sind ein wichtiger Anhaltspunkt. Ohren, die fast flach am Hals anliegen, weisen auf ein starkes Unbehagen hin. Ein körperlich und geistig gesundes Pferd oder Pony „spielt“ mit seinen Ohren. Die Ohren zeigen in die Richtung, in die die Aufmerksamkeit gelenkt wird.

0